Fasching ist unsere Leidenschaft

Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e.V.

Sponsoren & Werbung
Gilde Giemaul News
Aktuelles

Hätzfelder Adventsmarkt 2025

Vorweihnachtliche Idylle in Heidingsfeld: Fasenachtsgilde Giemaul lädt zum Hätzfelder Adventsmarkt in die Schulzenmühle ein Die Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e.V. lädt die Öffentlichkeit herzlich zum traditionellen

Weiterlesen »
Aktuelles

Till von Franken

Ein „Till von Franken“ für Heidingsfeld: Sabrina Reusch erhält höchste FVF-Ehrung beim Giemaul-Eröffnungsabend Der festliche Eröffnungsabend der Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e.V., der mit der Inthronisation

Weiterlesen »
Aktuelles

Sessionsorden 2026

Fasenachtsgilde Giemaul präsentiert Sessionsorden 2025/2026 Hommage an die Lebensfreude und das „Hätzfelder Giemaulpaar“ Heidingsfeld. Im Rahmen ihres feierlichen Eröffnungsabends hat die Fasenachtsgilde Giemaul nicht nur

Weiterlesen »
Aktuelles

Hätzfelder Giemaulpaar 2026

Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e.V. proklamiert das Giemaulpaar der Session 2025/26 Maximilian I. und Sigrid I. aus dem Hause Leutner führen die Hätzfelder Narren an Heidingsfeld.

Weiterlesen »
Allgemein

Hätzfelder Narrenwecken 2025

Hätzfelder Narrenwecken 35. Hätzfelder Narrenwecken läutet die 5. Jahreszeit ein – Vorstellung des neuen Giemaulpaares und Kinder-Giemaulpaares in der Schulzenmühle Am Dienstag, den 11. November

Weiterlesen »
Unser Giemaul Paar

Helau ihr Narren!

ein Traum wird wahr, wie wunderbar

wir sind euer neues Giemaulpaar!

Es ist uns eine Ehre, das Amt zu vertreten,
und bei Euch auf dieser Bühne aufzutreten.

Ob Schunkeln, Singen, Tanzen, Lachen

und auch all die anderen närrischen Sachen.

Die Sorgen vergessen, den Alltag verbannt –

Hier zählt nur der Spaß und das frohe Gewand!

Macht alle mit, ob Groß oder Klein,
der Fasching soll für alle sein!

Wir freuen uns riesig auf diese Session,

mit euch wird gefeiert, das wissen wir schon!

Denn schöner als in Hätzfeld daheim,

kann kein Fasching je woanders sein.

Es grüßt euch euer Giemaulpaar Maximilian I. und Sigrid I.